Bernd Walter writes:
> Von schlechter Netzqualität bei Billighostern mal abgesehen.
> Ich habe schon /23 (in Worten dreiundzwanzig!) Netze gesehen, in denen
> sich demzufolge einige hundert Know-How lose Kunden mit jeweils nur
> einer IP und Billigshardware tummeln, natürlich mit all den daraus
> folgenden Konsequenzen.
Naja, der SQL-Wurm war ja vorallem deshalb so erschreckend, weil er viele
Leute in der Colo kalt erwischt hat: W2K-Kiste mit 100MBit-Interface direkt
im Backbone - wenn die mal anfängt zu "feuern", dann ist erst mal Schluss
mit Lustig....
> Auf einer LAN-Party hat man weniger Netzprobleme.
;-)
Das einzige Problem, das ich mit meinem Hoster (ip-exchange in Nürnberg)
habe ist, das meine IP-Adresse "zu nahe" an denen eines SPAMMERS
dran sind, weswegen Leute die RBL über die SPEWS-Liste machen, meine Mails
nicht mögen. Ich werde irgendwann mal die IPs wechseln müssen.
Was ich gehört habe ist, das das bei Server4Free und Konsorten noch
schlimmer ist.
IP-Exchange verkauft eben hauptsächlich Bandbreite - und da fallen so ein
paar RBL-Einträge nicht weiter ins Gewicht.
Ergo: vielleicht beim Hoster vor Vertragsabschluß/Inbetriebnahme die
zukünftigen Adressen erfragen und die diversen Abuse-Seiten abklappern ...
Rainer
-- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Rainer Duffner Munich rainer(at)ultra-secure.de Germany http://www.i-duffner.de Freising ======================================== When shall we three meet again In thunder, lightning, or in rain? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 21 Feb 2003 - 15:43:09 CET