On 07-Feb-2003 Joerg Wunsch wrote:
> As Oliver Fromme wrote:
>
>> Ich weiß nicht, wie stabil und getestet raid(4) ist.
>> Vinum ist jedenfalls schon deutlich länger drin; man
>> sollte daher vermuten, daß es von mehr Leuten gestreßt
>> worden ist.
>
> Es gibt allerdings auch Leute, die behaupten, dass man das nicht
> nehmen sollte, weil es buggy sei. Keine Ahnung, ich wuerde heutzutage
> fuer sowas irgendeine Variante von hardware RAID benutzen.
>
> vinum braucht uebrigens keine statischen SCSI-IDs.
>
> --
> cheers, J"org .-.-. --... ...-- -.. . DL8DTL
>
> http://www.sax.de/~joerg/ NIC: JW11-RIPE
> Never trust an operating system you don't have sources for. ;-)
----------------------------------
Danke fuer die Rueckmeldung,
Ich weiss eh noch nicht genau, welches FreeBSD endgueltig auf den
Server kommt.
Hab nur die Gelegenheit benutzt, mal FreeBSD_5.0 im SMP-Betrieb
auszuprobieren und, weil 5 SCSI-Platten im Server sind, mal mit
Software-Raid zu experimentieren.
der momentane Stand der Versuche:
5.0C-SMP laueft seit ca. 1 Woche zu meiner Ueberraschung problemlos.
raid: crasht fuerchterlich und reproduzierbar beim Initialisieren
des RAID !
vinum: laueft seit Freitag ohne Probleme und haette sogar den
Vorteil, dass es auch im FBSD4.x laufen wuerde.
SCSI-Controller ist:
sym0: <1010-33> port 0x2000-0x20ff mem
0xfd000000-0xfd001fff,0xfd002000-0xfd0023ff irq 11 at device 5.0 on pci1
sym0: Symbios NVRAM, ID 7, Fast-80, LVD, parity checking
sym0: open drain IRQ line driver, using on-chip SRAM
sym0: using LOAD/STORE-based firmware.
sym0: handling phase mismatch from SCRIPTS.
sym1: <1010-33> port 0x2400-0x24ff mem
0xfd004000-0xfd005fff,0xfd002400-0xfd0027
.
.
Die statischen ID's sind mittlerweile geloest.( /boot/device.hints )
Werner
----------------------------------
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Mon 10 Feb 2003 - 10:04:31 CET