Hallo,
Am Sat, 25 Jan 2003 15:21:55 +0100 (CET) schrieb Oliver Fromme
<olli(at)secnetix.de>:
> Option »soft« verwenden). Eine andere Idee wäre, diese
> Mounts mit »noauto« in die fstab einzutragen und nur bei
> Bedarf zu mounten. Eine weitere Möglichkeit ist der Auto-
> mounter (amd), obgleich der unter FreeBSD nicht so toll
> ist (und auch nicht so toll dokumentiert).
Es ist nicht geplant die Platten dauernd zu mounten - deswegen laufen
diese auch mit "noauto". Das ganze soll rein für Wartungszwecke sein.
Hab mich jetzt entschieden nur die entsprechenden home-Verzeichnisse für
den einfachen Datenaustausch zu exportieren, achja und noch eine
Verzeichnis mit allgemeinen Daten wie z.B. meine CD-Sammlung im
ogg-Format ;-)
Gruß & Danke,
Stefan
-- ) \ / ( /|\ )\_/( /|\ * / | \ (/\|/\) / | \ * |\________________________/__|__o____\`|'/___o__|__\_____________/| | Stefan Jahn '^` \|/ '^` | | mailto:stefan.jahn(at)nemesis-sektor.de V ICQ: 156608868 (Zeiram) | | http://www.nemesis-sektor.de | | http://www.oberdoerfler-schlitzohren.de | |-----------------------------------------------------------------| | PGP-Key: http://www.nemesis-sektor.de/pgp.txt | | Fingerprint: F5C3 3949 1130 D838 CBAF 2028 CF6C 5FE3 797C 6C02 | | _______________________________________________________________ | |/ l _/\ / \\ \ /\_ l \| * l _/ V )) V \ l * l/ // \l V
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sat 25 Jan 2003 - 17:27:33 CET