Moin,
On Sat, Jan 18, 2003 at 10:27:47AM +0100, Hellmuth Michaelis wrote:
> Ich bin im Begriff, ein neues MB anzuschaffen.
har har. ;-) Viel Spass.
> PIII's gibts wohl nicht mehr,
Es ist zumindest deutlich schwierig geworden, die passenden
Komponenten tatsaechlich einzukaufen. Man sollte Boards
(insbesondere Serverboards) und CPUs aber noch einkaufen
koennen. (Insbesondere z.B. Tyan / SuperMicro SMP "Server-
Boards" und die PIII-s CPUs mit bis zu 1,4 GHz)
> Ich habe schreckliche Dinge bezueglich der Leitungsfaehigkeit eines P4's
> gehoert (= gleiche Leitung wie ein PIII bei doppelter Taktfrequenz bei
> bestimmten Applikationen)
Mein Erfahrung zum Vergleich zwischen PIII und PIV basiert auf
dem "Anfassgefuehl" von Dual-P3 (1,2 GHz) und Dual-P4 (1,8 GHz)
Dell-Servern (2550 vs. 2650).
Die Kisten unterscheiden sich definitiv nicht in ihrer Leistungs-
faehigkeit als Datenbankbank-Server (Postgres / MySQL) und "Unix-
Anwender-Maschine".
> aber genauso schreckliche Dinge ueber AMD CPU's
> (zu warm / Uebrhitzungsgefahr, instabil, Kleinigkeiten bei gaengigen MB's
> funktionieren nicht/sind nicht implementiert).
Es gilt immer noch das, was bei Athlon-Systemen schon immer galt.
Man muss erhoehten Wert auf die Qualitaet der einzelnen Komponenten
(Netzteil, Luefter, Speicher(!)) legen. Wenn man das tut, bekommt
man wunderbar stabile Systeme.
> Hat jemand AMD Erfahrungen mit FreeBSD auf gaengigen ASUS/Gigabyte MB's ?
> Oder Empfehlungen ?
Bei Athlons empfehlen sich zur Zeit wohl die Boards mit nForce2
Chipsatz (zweikanalige Ansteuerung von DDR-RAM). Leider gibt es
derzeit nur die "Highend"-Athlon-CPUs mit 166 MHz FSB-Takt.
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit MSI und Shuttle Mainboards
gemacht. "Frueher" stand ich auf GigaByte / Asus, aber zwischen-
zeitlich hatten beide Hersteller auch etliche qualitativ eher
fragwuerdige Boards in ihrem Programm.
-Andreas,
... als SMP-Rackserver an entfernten Standorten wuerde ich
derzeit wohl eher ein gebrauchtes PIII-System kaufen. :-/
(sofern man tatsaechlich nix neues mehr findet)
-- To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 18 Jan 2003 - 11:11:29 CET