On Sat, Jan 18, 2003 at 12:33:48AM +0100, Bernd Walter wrote:
> > Die Karte ist IMHO also auf jeden Fall einen Test wert; ich hoffe,
> > die Performance bricht im 32 Bit / 33 MHz Betrieb nicht voellig
> > ein. Aber warum sollte das passieren, da sie "eigentlich" fuer
> > den 32 Bit Bus gebaut ist.
>
> 1Gbit sind ca 120MB/sec und das ganze bidirektional.
> Das Theoretische Limit auf 32bit/33MHz PCI ist 133MB/sec halb-duplex.
> Solange du also nur lieferst oder nur sendest ist das OK.
Die generelle Implikation des 32bit/33MHz Busses war mir schon klar.
Aber die 302T liefert ja selbst mit regulaerer Ethernet-MTU
bei 32 Bit / 33 Mhz (wenn auch im 64 Bit Slot) noch etwas
mehr als 600 MBit. Es sollte also zumindest reichen, einigen
Clients "hinreichende" File-/Datebank-I/O-Performance liefern
zu koennen.
> Wenn du zudem noch Segmente mit Jumboframes betreiben kannst ist
> das dann ideal
Das werde ich bei mir im LAN dann auf jeden Fall koennen (ich
sprach ja urspruenglich wirklich nur von meinem, kleinem LAN,
in dem ich einen Grossteil des lokalen Speichers abschaffen
moechte).
> Ich denke nicht, daß es noch 32bit GBit Chips auf dem Markt gibt.
> die 32 Bit Karten dürften alle kastrierte 64 Bit sein.
Das ist anzunehmen, ja.
> Ja, so offenbart sich zum Beispiel eine bekannte Schwaeche (so
> > ich mich recht erinnere) der Athlons im 32 Bit Betrieb. Das
> > stimmt mich allerdings traurig. (Ich hab hier im Moment nur
> > Athlons mit 32 Bit PCI.)
>
> Was hat die CPU mit dem PCI zu tun?
Sorry fuer die laxe Ausdrucksweise.
> Dafür ist der Chipset verantwortlich.
Natuerlich. Es ist aber ein Mangel, der wohl fuer einige
der ueblichen Chipsaetze fuer Athlon-Systeme gilt.
> Aber warum sollte mit einem Chipset ein 32bit Bus schlechter
> funktionieren als ein 64bit Bus - wenn dann ist der in beiden Fällen
> suboptimal.
Theoretisch ja. Praktisch spielt die Implementierung der
entsprechenden Bridges ja wohl eine entscheidende Rolle.
Wie sonst waeren sonst die erheblichen Unterschiede beim
im Vergleichstest betrachtetem Athlon-System erklaerbar?
Werden die Karten in dessen 64 Bit Slots betrieben, sieht
alles recht erwartungsgemaess aus. Nur in den 32 Bit Slots
ist durchgaengig ueber alle Karten schon bei unter 200 MBit
Schluss.
-Andreas
-- sick. To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 18 Jan 2003 - 00:58:16 CET