* Ingo Rohlfs <ingo.rohlfs(at)GMX.de> [030111 16:19]:
Hallo Ingo,
> welches ipf nehmt ihr? Das aus /usr/src/contrib/ipfilter ?
das ist im Basissystem fest drin.
find /usr/src -name "ipf*"
Da findest du dann einige Dateien die zu ipfilter gehören.
> Ich habe neulich mit cvsup mir die sourcen aktualisiert:
> *default release=cvs tag=RELENG_4_7
> Leider war das Verzeichnis /usr/src/contrib/ipfilter/FreeBSD-4.0 leer mit
> Ausnahme der Datei INST.FreeBSD-4.
Das ist auch richtig so.
> Wie ich mich vergewissert haben, gehören hier mehr Dateien rein:
> http://www.cosmo-project.de/cgi-bin/viewcvs.cgi/src/contrib/ipfilter/FreeBSD-4.0/?cvsroot=FreeBSD
> Passiert sowas öfter mit cvsup?
Ja. Weil die anderen Dateien keinen RELENG_4_7-Tag besitzen sollte das
jedesmal so mit cvsup passieren.
Du musst ipf einfach nur im Kernel-Config-File aktivieren (genau wie bei
ipfw ja auch). Details kannst du ja wie üblich LINT entnehmen.
Gruß
Christian
-- Sagen Sie mir, was Sie denken, und ich sage Ihnen, was Sie mich können. http://www.lackas.net/ Perl Delphi Linux MP3 Searchengines Domainchecker To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 11 Jan 2003 - 16:34:36 CET