On Fri, Jan 10, 2003 at 12:01:58PM +0100, Andreas Totlis wrote:
> Also, ich habe jetzt das zweite (neue!) Band reingelegt, ein mt
> retension laufenlassen und anschl. nochmal ein find ...
> ... leider wieder derselbe Fehler :-(
Das hoert sich nicht gut an.
Und im Zusammenhang mit
> Der einzige Unterschied zum ersten Test besteht eigentlich darin das
> jetzt die ganz rechte LED leuchtet und anscheinend einiges mehr an
> Dateien "gesichert" wurde.Lt. Handbuch müsste jetzt ein
> Reinigungsband sein arbeit verrichten.
deutet das dann doch eher auf ein Problem mit dem Zustand
der Koepfe hin.
> Kann man sich denn auf die Fehlermeldungen " MEDIUM ERROR ..."
> verlassen oder ist das mehr eine generische Meldung?
Naja. Der Streamer erkennt halt bleibende Schreib-/Lese-
fehler. Ob die tatsaechliche Ursache nun in einem defekten
Band oder im Dreck auf dem Schreib-/Lesekopf liegt, kann
aus den Fehlern nicht zuverlaessig geschlossen werden.
Ich hatte allerdings bei QIC-Streamern ehrlich gesagt auch
noch nie Probleme mit verdreckten oder gar dejustierten oder
defekten Koepfen. (Regelmaessige Reinigung vorausgesetzt.)
-Andreas,
... raet zum Warten auf das Reinigungsband
-- sick nature. To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 10 Jan 2003 - 13:16:50 CET