Re: ReRe: platte mit bsd-partition wieder einbinden

From: Jens Rehsack <rehsack(at)liwing.de>
Date: Wed, 08 Jan 2003 17:34:46 +0100

Uwe Appelt wrote:
> tach nochmal,
>

                                   ___________________
                          /| /| | |
                          ||__|| | Please do |
                         / O O\__ NOT |
                        / \ toppost |
                       / \ \_________________|
                      / _ \ \ ||
                     / |\____\ \ ||
                    / | | | |\____/ ||
                   / \|_|_|/ | __||
                  / / \ |____| ||
                 / | | /| | --|
                 | | |// |____ --|
          * _ | |_|_|_| | \-/
       *-- _--\ _ \ // |
         / _ \\ _ // | /
       * / \_ /- | - | |
         * ___ c_c_c_C/ \C_c_c_c____________

> also mit fdisk (im sysinstall) sehe ich die (einzige)
> Partition auf der Platte. (die ganze Platte war nur ein FS).
>
> Offset 63
> Size 20044017
> End 20044079
> Name ad6s1
> PType 3
> Desc freebsd
> Subtype 165
> Flags C=
>
> Der Disklabel zeigt mir garkeine Labels an (weil die Platte
> nur aus einer Partition. bestand?).
>
> In /dev fehlt aber der ad6s1, da ist nur
> ad6, wie kann ich den entsprechenden
> devicenode anlegen ?, oder was muss
> ich sonst machen.
>
> vielen Dank
>
> mfg Uwe Appelt
>
> ----- Original Message -----
> From: "Bernd Walter" <ticso(at)cicely8.cicely.de>
> To: "Uwe Appelt" <appelt(at)rainbow-it.de>
> Cc: <de-bsd-questions(at)DE.FreeBSD.ORG>
> Sent: Wednesday, January 08, 2003 4:49 PM
> Subject: Re: platte mit bsd-partition wieder einbinden
>
>
> On Wed, Jan 08, 2003 at 04:36:39PM +0100, Uwe Appelt wrote:
>
>>ich hab in meiner Bsd-Kiste zwei Platten:
>>1. fürs OS
>>2. fürs Smb
>>
>>Die OS pLatte is heute morgen verreckt.
>>jetzt hab ich neuinstalliert (neue Platte)
>>und muss nun die alte Smb-Platte wieder
>>ans Laufen kriegen. Angeschlossen ist
>>sie und erkannt hat er sie als "ad6".
>>ich hab freebsd4.7 ;
>>
>>Wie mach ich das (mit FDisk ?); im Handbuch
>>hab ich nur "neue Platten" hinzufügen gefunden.
>
>
> Du musst herausfinden welche Partitionen eingerichtet sind.
> Am einfachsten ist es natürlich, wenn man den Order mit der Doku
> zur Maschine aufschlägt.
> Mit fdisk ad6 bekommst du die slices angezeigt.
> Beispielsweise gibt es einen Slice 1.
> Ist es ein nicht BSD-Slice, dann kannst du direkt ad6s1 mounten.
> Ist es ein BSD Slice von 50M Größe, dann ist das ein gefakter und
> du mußt den disklabel auf ad6 ansetzen, um die Partitionen zu erfahren.
> Wenn es ein BSD-Slice != 50M ist, dann machst du den disklabel auf
> den slice, also z.B. ad6s1.
> Evtl musst du noch die Devicenodes in /dev anlegen.
>
> --
> B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de
> ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de
>
>
> To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
> with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
>
>

cd /etc
sh MAKEDEV ad6

-- 
L     i  W     W     W  i                 Jens Rehsack
L        W     W     W
L     i   W   W W   W   i  nnn    gggg    LiWing IT-Services
L     i    W W   W W    i  n  n  g   g
LLLL  i     W     W     i  n  n  g   g    Friesenstraße 2
                                   gggg    06112 Halle
                                      g
                                  g   g
Tel.:  +49 - 3 45 - 5 17 05 91    ggg     e-Mail: <rehsack(at)liwing.de>
Fax:   +49 - 3 45 - 5 17 05 92            http://www.liwing.de/
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 08 Jan 2003 - 17:34:18 CET

search this site