Am Dienstag, 3. Dezember 2002 14:11 schrieb Bernd Walter:
> echo -Dh > /dev/boot.config
> vi /etc/ttys (ttyd0 auf on setzen)
> reboot
>
> Die Console sollte jetzt auf der ersten Serielen mit 9600-8n1 3 Draht
> kommen.
> Wenns Probleme gibt vor der ersten Bootmeldung space drücken, dann
> auf dem Prompt -h tippen. Der Rechner bootet nun mit syscons
> Console.
Hm, und wie frage ich die von einem anderen Rechner aus ab? Ich habe das
mal mit cu und minicom versucht, immer ohne Erfolg :( Die "Gegenseite"
war allerdings auch Linux, aber das sollte ja kein Problem sein.
> Ich würde dir noch DDB in der Kernelconfig empfehlfen.
> DEBUG=-g ist mehr für remote gdb und crashdumps geeignet.
> Außerdem solltest du bei DEBUG=-g nicht vergessen vor dem compilieren
> einen make clean zu machen, bzw das compiledir zu löschen.
Ok, danke, das hätte ich verpennt ;)
Gruß
Björn
-- "The number of Unix installations has grown to ten, with more expected" [ The Unix programmers manual, 1972 ] To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 03 Dec 2002 - 14:57:04 CET