On Tue, Nov 05, 2002 at 10:21:37AM +0100, Bernd Walter wrote:
> On Tue, Nov 05, 2002 at 08:41:27AM +0100, Matthias Teege wrote:
> > Es genügt leider nicht, daß Teile vorne oder hinten anzuhängen. Das
> > beste »Muster« was mir eingefallen ist, ist »füge Schnippsel nach dem
> > ersten %%EndFeature ein«.
>
> Du musst IIRC das Dokument umwandeln, um an eine definierte Stelle den
> Kram einfügen zu können.
Naja, ich kann das per Hand einbauen und es funktioniert wie
gewünscht. Also mit vi geht es. ;-)
> In den Ports gibt es die psutils, die sowas können sollten.
Das sehe ich mir einmal an.
> Am einfachsten fügt man PS Sequenzen direkt in sein .tex file ein.
Es ist kein TeX. Ich skripte um einen häßlichen Xerox Treiber herum.
Der Treiber produziert Postscript nur leider falsches. Die
Facheinstellung des Treibers wird nicht in Postscript umgesetzt. Ich
möchte jetzt für jedes Fach einen »Drucker« im lpd anlegen. Ist für
die Nutzer auch praktischer.
Bis dann
Matthias
-- Matthias Teege -- matthias@mteege.de -- http://www.mteege.de make world not war PGP-Key auf Anfrage To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 05 Nov 2002 - 13:00:13 CET