Re: Probleme mit DHCP/BOOTP

From: Oliver Fromme <olli(at)secnetix.de>
Date: Sun, 26 May 2002 18:38:41 +0200 (CEST)

Bernd Walter <ticso(at)cicely5.cicely.de> wrote:
> On Sun, May 26, 2002 at 03:51:21PM +0200, Alexander Bourgett wrote:
> > Ich habe günstig eine JavaStation bekommen, und wollte darauf mal Linux

Ist das das Brick-Modell oder das Mr.-Coffee-Modell?

Ich hatte mal auf einer Brick-JavaStation erfolgreich Linux
installiert, mit FreeBSD als Boot-Server, ist allerdings
schon ca. drei Jahre her, und weil das Ding nicht wirklich
einen praktischen Nutzen hatte, sind die Details nicht sehr
in meiner Erinnerung haften geblieben ... :-)

Zum Thema JavaStation und Linux (oder auch NetBSD) gibt es
aber auch zahlreiche Seiten im Internet. Google ist Dein
Freund.

> > booten. Bei meinen Versuchen bin ich aber auf folgendes Problem gestossen.
> > Auf meinem Server (FreeBSD 4.5-Stable) läuft ein ISC dhcpd (genaueres siehe
> > unten). Vielleicht hat jemand eine passende Idee.
>
> Ein Sun System solltest du immer per rarpd/bootparamd starten.
> Damit bist du grantiert auf der sicheren Seite.
> Mag sein, das in deiner Kiste bootp/dhcp noch nicht ausgereift ist.

Wenn ich mich richtig erinnere, macht die JavaStation kein
bootparamd.

Gruß
   Olli

-- 
Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München
Any opinions expressed in this message may be personal to the author
and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way.
"All that we see or seem is just a dream within a dream" (E. A. Poe)
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sun 26 May 2002 - 18:38:46 CEST

search this site