On Wed, May 22, 2002 at 05:32:30PM +0200, t.riemer(at)visoel.de wrote:
> hmm, also ich will jetzt nicht flamen (und bin mit freebsd bis jetzt auch sehr
> zufrieden!), aber zumindest hab ich mit linux und journaling filesystemen wie
> jfs und xfs noch nicht erlebt, dass die kiste nicht mehr booten wollte.
Wie oft ist es dir mit FreeBSD und Softupdates passiert?
Wie oft davon war ein IDE Schreibcache schuld?
> ich denke mal, dass man nicht immer die moeglichkeit hat, nen modem
> neben den server zu stellen etc., da waers schon gut, wenn ein reboot
> nach stromausfall klappt ohne usereingriff.
Ich kanns nicht oft genug erwähnen - ein guter Hoster sollte in
der Lage sein Infrastrucktur für einen Remotezugriff auf eine Seriele
zur Verfügung zu stellen.
Wie sollte man sonst ein Update machen oder Fehler debuggen?
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 22 May 2002 - 17:54:49 CEST