On Tue, May 21, 2002 at 02:17:29PM +0200, Matthias Teege wrote:
> Moin,
>
> ich betreibe mein Notebook häufig in fremden Netzen. Deshalb möchte
> ich meine Netzwerkkonfiguration etwas »dynamisieren«. Beispielsweise
> soll in regelmäßigen Abständen Post von meinem Notebook an meinen
> Mailserver versandt werden sofern ich in meinem eigenen Netz bin.
> Befinde ich mich in einem fremden Netz, soll der Versand aber
> unterbleiben.
Ich habe meinem Notebokk erklärt er solle ausschließlich per
SMTP STARTTLS verschicken und auf das Zertifikat der Gegenstelle
achten.
Das geht mit dem sendmail recht einfach über die access.db
Zusätzlich mit SMTP AUTH kommt die Mail von überall richtig und
verschlüsselt an, solange nur IPv4 oder IPv6 Anbindung da ist.
> Das Ganze soll auch noch ohne DNS Abfragen auskommen um unnötige
> »Dialouts« zu vermeiden. Gibt es beispielsweise eine Möglichkeit,
> festzustellen, welche Ethernetkarten sich im aktuellen Netz befinden
> (arp?)? Hat jemand eine Idee wie man so etwas anstellt?
Ohne DNS ist natürlich schwierig.
Du könntest mit »route -n get 0.0.0.0« das default-GW erfragen und
daraus deine Rückschlüsse ziehen, z.B. ob du einen Sendmail Queue-Run
startest oder nicht.
Was dir die Karten im Netz bringen sollen ist mir noch nicht klar,
aber arp liefert dir die MAC, wenn du in den letzten 5 Minuten mit
der entsprechenden IP zu tun hattest.
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 21 May 2002 - 15:08:48 CEST