On Thu, Apr 18, 2002 at 05:28:08PM +0200, Andreas Braukmann wrote:
> On Thu, Apr 18, 2002 at 04:48:25PM +0200, Bernd Walter wrote:
> > On Thu, Apr 18, 2002 at 03:42:39PM +0200, t.riemer(at)visoel.de wrote:
> > Samba läuft auf FreeBSD genauso gut wie auf Linux.
> > Von daher solltest du bei der Auswahl FreeBSD nehmen :)
>
> ... seit wann gibt es (in -stable) denn ACL-Support fuer Samba?-)
> Das ist exakt der Grund, weshalb bei einem meiner Kunden gerade
> die Entscheidung fuer ein Linux-Samba gefallen ist. (Arggh, zahlt
> der Kunde halt Linux-Schmerzensgeld ;-) )
Stimmt.
ACL Bedarf sehe ich allerdings fast immer als Konzeptschwäche.
> > Dem port kann man natürlich auch trauen.
>
> Klar.
>
>
> > Ich nehme als PDC aber offen gesagt lieber ein Windoof.
>
> Ich denke, dass es stark darauf ankommt, welche Aufgaben der
> PDC tatsaechlich uebernehmen soll. Die pure Domain-Login- und
> "roving profiles"-Funktionalitaet geht ja ganz gut mit Samba;
> aber wenn da nun noch "teure", "unternehmenskritische" Fremd-
> software auf den PDC angewiesen ist, wuerde ich auch lieber
> einen "echten" MS-PDC empfehlen (und gleichzeitig saemtlich
> Verantwortung fuer dieses Ding ablehnen ...).
>
> > Wenns nicht läuft - egal warum - ist sonst immer der Unix Schuld.
>
> Eben.
>
> > Oder mach ganze Sachen und schmeiss Windows komplett raus.
>
> Das ist immer sehr, sehr schwierig. (Von Ausnahmen abgesehen.)
Notwendigen Bedarf für Windows gibt es selten.
In Wirklichkeit wollen die alle eigendlich nur steuerlich begünstigtes
bzw. vom Arbeitgeber finanziertes Spielzeug auf dem Schreibtisch haben.
Du musst nur den Spieltrieb aus den Köpfen bekommen.
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 18 Apr 2002 - 19:00:26 CEST