On Mon, Apr 08, 2002 at 01:31:35PM +0200, Matthias Fechner wrote:
> Hi,
>
> ich bekomme jetzt wieder die Meldung:
> X-Authentication-Warning: server.idefix.loc: idefix set sender to
> matthiasfechner(at)web.de using -f
>
> Aber im mc-file steht:
> define(confTRUSTED_USERS', idefix')
So ist das auch richtig, wobei ich annehme, daß die ganzen '`' Zeichen
nur in deiner Mail fehlen :)
> die backtickets sind jetzt leider weg.
>
> An was kann dass denn liegen?
Ist das sauber in die .cf übernommen worden?
Also gibt es eine »Tidefix« Zeile.
Evtl ist es ja ein Tippfehler kurz vorher und m4 hat die Zeile
komplet ignoriert oder in einen String gepackt.
Die Reihenfolge im M4 File ist auch extrem wichtig.
steht zwischen der besagten define Zeile und den anderen noch eine
nicht-define Zeile?
> Das einzige was ich reingenommen habe ist smtp-auth und ein paar
> andere Eintraege, die sollte aber eigentlich nichts machen.
> Folgende Einträge:
> define(confHOST_STATUS_DIRECTORY', .hoststat')
> define(confTO_ICONNECT', 5s')
> define(confTO_RESOLVER_RETRANS_FIRST', 5s')
> define(confTO_RESOLVER_RETRY_FIRST', 2')
>
> define(confRUN_AS_USER',root:mail')dnl
>
> TRUST_AUTH_MECH(GSSAPI DIGEST-MD5 CRAM-MD5')dnl
> define(confAUTH_MECHANISMS', GSSAPI DIGEST-MD5 CRAM-MD5')dnl
> FEATURE(authinfo')
Die TRUST_AUTH_MECH solltest du »nach« allen defines setzen.
Die FEATURE Zeile »vor« allen defines.
Du kannst keine defines für FEATURES setzen, die du noch nicht
eingebunden hast.
Hier die vorgeschlagene Reihenfolge aus der Doku:
VERSIONID
OSTYPE
DOMAIN
FEATURE
local macro definitions
MAILER
LOCAL_RULE_*
LOCAL_RULESETS
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 08 Apr 2002 - 14:27:14 CEST