On Thu, Apr 04, 2002 at 06:07:53PM +0200, Matthias Fechner wrote:
> Hallo Bernd,
>
> * Bernd Walter <ticso(at)cicely8.cicely.de> [04-04-02 13:03]:
> > Du hast offensichtlich die SASL mit Kerberos installiert, ohne
> > es konfiguriert zu haben.
>
> Das mag schon sein, wie kann ich das den konfigurieren?
> Wenn du eine man-page hast dann bitte her damit, in google finde ich
> leider nichts brauchbares.
Sowas liest man am besten im Makefile:
.if exists(/usr/lib/libkrb.a)
CONFIGURE_ARGS+= --enable-krb4
.else
CONFIGURE_ARGS+= --disable-krb4
EBONES= "@comment "
.endif
Du scheinst ein System mit Kerberos zu haben, welches aber
nie konfiguriert wurde.
Dann solltest du auch die Manpages zum Kerberos haben.
Du kannst aber auch im Makefile den Kram einfach abschalten.
> > Deine Reaktion auf die Meldung sagt mir, das du Kerberos wohl nicht
> > brauchst.
>
> Ich denke mal eher nein, will nur eine smtp-authentifizierung machen,
> sonst nichts und geht das nicht über md5 oder cram-md5?
Unter anderem - da gibt es eine ganze Reihe von Verfahren zur
Übertragung der Daten und eine Reihe von Verfahren zur
Authentifizierung selber, welche nicht alle beliebig kombinierbar sind.
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 04 Apr 2002 - 19:52:50 CEST