Re: ISDN-Konfiguration (Anfaengerproblem)

From: Wittig, Christoph <wc(at)medianet-world.de>
Date: Wed, 12 Dec 2001 21:03:37 +0100

Joerg Wunsch wrote:
(...)
> Welche Seite denn? Kann ja eigentlich nur die Gegenseite sein. CHAP
> oder PAP? Welche Fehlermeldung denn genau (ifconfig isp0 debug loggt
> Dir das, was die Gegenseite als Erklärung mitgegeben hat).

CHAP, die Gegenseite trennt die Verbindung. Die isdnd-Ausgabe ist
(...)
12.12.2001 18:12:36 CHD 00002 I4BPPP outgoing call active (ctl 0, ch 0,
isp0)
12.12.2001 18:12:36 DBG isp0: switched to state 3
12.12.2001 18:12:36 CHD 00002 I4BPPP outgoing call disconnected (remote)
12.12.2001 18:12:36 CHD 00002 I4BPPP cause 16: Normal call clearing
(Q.850)
(...)
Eine (mir weiterhelfende) Erklaerung der Gegenseite habe ich nicht
gefunden,
in der /var/log/messages steht:

(...)
Dec 12 18:12:36 /kernel: isp0: phase authenticate
Dec 12 18:12:36 /kernel: isp0: chap input <challenge id=0x73 len=26
name=stack value-size
=16 value= 6e-10-23-1f-70-59-31-d5-fa-c2-a4-7a-86-ce-f5-e6>
Dec 12 18:12:36 /kernel: isp0: chap output <response id=0x73 len=34
10-b6-3b-31-39-d3-fc-
b4-e0-9b-0e-9b-32-c2-d0-81-41-4d-4e-31-30-30-31-33-38-32-2d-30-30-30>
Dec 12 18:12:36 /kernel: isp0: chap failure: Authentication failure
(...)
Ist es die "chap output <response..." Zeile? Ausser meinem Login-Name
habe
ich da nichts erhellendes drin finden koennen. Der Anrufbeantworter
funktioniert
uebrigens.

>> Was hat es denn mit isdntrace auf sich, wenn ich das starte
>> (isdntrace -f datei.name) bootet der Rechner neu?

>Hoppla, das sieht aber böse aus.
>
> Ich vermute, Du bist unter X11, wenn Du das machst? Dann würdest Du
> die Kernel-Panic nicht sehen, falls es eine ist. Mach das mal bitte
> auf der 1. Textconsole (und ohne X11, so daß Du dort auch die
> Consolenmeldungen bekommst). Schalte bitte auch kernel coredumps ein
> (dumpdev=... in /etc/rc.conf) und versuche danach mal, den coredump
> (falls Du denn einen erhalten hast) ein bißchen zu analysieren. Das
> Handbuch beschreibt in der Rubrik "kernel debugging" die grundlegende
> Vorgehensweise.

Das System haengt sich auf, wenn ich isdntrace starte und zuvor schon
mal
ein telnet probiert habe. Starte ich isdntrace unmittelbar nach dem
Booten
und dem Start von isdnd, so wird die Titelzeile angezeigt, sonst
passiert
aber zunaechst nichts. Starte ich dann ein telnet auf einer seriellen
Konsole, so haengt sich das System auf:

panic: i4b_L1_trace_ind: unknown driver type 2

Das mit den coredump hab ich probiert, irgendetwas ist aber schief
gelaufen,
da anschliessend das /usr-Filesystem neu gemischt war (bei dumpon hatte
ich das swap-file aus fstab eingetragen (denke ich zumindest...)) - ich
werd's bei Gelegenheit noch mal wagen.

Gruesse,

Christoph

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 12 Dec 2001 - 21:03:18 CET

search this site