universe <universe(at)truemetal.org> wrote:
> hier werden also, im gegenteil zu dem "normalen" heartbeat/Linux
> Failsafe-modell keine separaten festplatten benoetigt, kosten fuer ein
> disk-array oder vergleichbares fallen damit weg. ausserdem kann man
> ide-platten verwenden, spart wieder etwas geld.
Du redest von High-availability und Failsave, und kommst
dann auf IDE-Platten? Das ist doch widersinnig.
Das ist, wie wenn in einem Auto die Bremskreise doppelt
ausgelegt werden, und für den Bremszug wird dann ein
dünnes Hanfseil verwendet ...
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "All that we see or seem is just a dream within a dream" (E. A. Poe) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 15 Nov 2001 - 20:16:06 CET