Re: make world per NFS

From: Bernd Walter <ticso(at)mail.cicely.de>
Date: Thu, 20 Sep 2001 01:23:38 +0200

On Wed, Sep 19, 2001 at 10:00:46PM +0200, Joerg Wunsch wrote:
> As Stefan Jahn wrote:
>
> > Immerhin habe ich
> > in den jeweiligen /etc/make.conf einmal als CPUTYPE i586 und
> > einmal i686 eingetragen. Würde er mir dann kein World für den
> > falschen Prozessor bauen?
>
> Hau die Dinger wech, dann verträgt es sich auf jeden Fall.
>
> Der Hype um all die -m<irgendeinepentiumcpu> Mikro-Optimierungen ist
> schlicht nicht nachvollziehbar. Die Dinger machen real in den meisten
> Umgebungen kaum mehr als 5 % aus, eher noch viel weniger. Es lohnt
> sich in der Regel nicht über mehr nachzudenken als die Frage, ob man
> lieber auf der sicheren Seite mit -O -pipe oder auf der etwas
> risikofreudigeren und geringfügig schnelleren mit -O2 -pipe sein will.
> (Ich habe mit letzterem auch keine schlechten Erfahrungen gemacht,
> aber es gibt nicht unter den Tisch zu kehrende Stimmen die sagen, daß
> gcc dabei buggy ist. Auf dem alpha muß es wohl besonders kraß sein.)

Yepp - der letzte alpha buildworld mit -O2 hat mir einiges Kaputgemacht.
Nicht mal der gcc selber lief.
Ich musste etliche Tools als binary rueberkopieren um einen neuen
buildworld ohne die "Optiomierungen" zu machen.
Aber dafuer lohnt sich auf einer alpha durchaus den CPUTYPE
auf ev56 anzugeben wenn man eine CPU mit BWX hat.
Aleine der buildworld ist mehr als 10% schneller.
Und die Geruechte sagen der gcc macht dann auch bei O2 nicht mehr so
viel Probleme - habs allerdings selber nicht mehr ausprobieren wollen.

-- 
B.Walter              COSMO-Project         http://www.cosmo-project.de
ticso(at)cicely.de         Usergroup           info(at)cosmo-project.de
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 20 Sep 2001 - 01:23:14 CEST

search this site