Thorsten Steentjes <tst(at)guug.de> wrote:
> Am Fri, Sep 07, 2001 at 11:29:01AM +0200, schrieb Oliver Fromme :
> > FETCH_ENV= HTTP_PROXY=http://foo.bar.de:1234/ FTP_PROXY=...
>
> Wieso muss speziell FETCH_ENV gesetzt werden? Sind nicht gerade zu
> diesem Zweck HTTP_PROXY bzw. FTP_PROXY in /etc/make.conf gedacht?
Das kommt drauf an, ob man bei einem »make« die beiden
PROXY-Variablen _immer_ drin haben möchte, oer nur dann,
wenn ein Ports-Makefile es zwecks fetch benötigt. Da mir
bisher kein anderer Fall vorgekommen ist, daß ein Makefile
ein fetch benötigte, ziehe ich letzteres vor, weil es sozu-
sagen genau der passende Deckel für den Topf ist. ;-)
Wenn man die Variablen dagegen _immer_ gesetzt haben möchte
(nicht nur in Makefiles), würde ich sie eher in die Datei
/etc/login.conf im Abschnitt »default« unter »setenv« ein-
tragen. Ist dann deutlich sinnvoller, IMO.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "All that we see or seem is just a dream within a dream" (E. A. Poe) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 07 Sep 2001 - 12:36:08 CEST