> Ich habe einen Windows-Rechner (Win98SE) mit privater IP-Adresse
> (192.168.0.1) und möchte den Portbereich ( 2200-2400 und 47624 TCP/IP
> und auch UDP ) zum Windows-Rechner forwarden.
>
> Ziel ist es, auf dem Windows-Rechner einen Server laufen zu lassen, der
> bei dem angegebenen Portbereich auf der offiziellen IP des Gateways
> erreichbar ist.
ipfw im Kernel einschalten, in den firewallrules "divert" benutzen, um
das zu einem natd zu leiten.
Den natd mit passenden Kommandozeilenparametern starten.
Die manpage von natd hat auch die Erklaerungen fuer den ipfw-Krams.
Martin
-- %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% Martin Cracauer <cracauer@cons.org> http://www.cons.org/cracauer/ As far as I'm concerned, if something is so complicated that you can't ex- plain it in 10 seconds, then it's probably not worth knowing anyway -Calvin To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 06 Jul 2001 - 19:28:10 CEST