Re: "cvs update" hängt bei TSDL + natd + tcpmssd

From: Udo Erdelhoff <ue(at)nathan.ruhr.de>
Date: Mon, 12 Mar 2001 08:15:32 +0100

Moin,
On Sun, Mar 11, 2001 at 11:00:54PM +0100, Tobias Ernst wrote:
> Nur eines geht nicht: "cvs update". Ich benutze cvs für ein paar eigene
> Projekte, wobei der CVS-Server "woanders" (also nicht in meinem LAN) steht.
> Naja, und wenn ich jetzt auf einem Rechner im LAN (also einem der von natd
> behandelt wird) aus "cvs update" eingebe, dann tuts einfach nicht. Ich sehe
> im tcpdump, wie der Rechner ein paar Pakete mit dem CVS-Server erfolgreich
> austauscht (vermutlich der Login), aber irgendwann hängts dann, da sendet
> nur noch der Client Pakete raus, aber es kommt nichts mehr zurück, und
> irgendwann gibt er auf.

das kommt mir irgendwie bekannt vor. Sehr bekannt sogar. Hast Du schon mal
versucht, Dateien per ftp auf den cvs-Server zu schieben? Oder per uucp
Dateien auf diesen Rechner zu kopieren? Das dürfte auch nicht gehen.

Du hast bei Deinem tcpdump wahrscheinlich gesagt "Gib mir den Traffic
zu Rechner X, Port cvs." Sorg mal für Ruhe im LAN, nimm Dir zwei xterms,
screens oder Konsolen, starte auf der einen tcpdump -ni tun0, auf der
anderen tcpdump -ni <ethernet-interface-für-tdsl> und wirf dann den cvs
update an.

Ich bin versucht, die hier stehende halbvolle Flasche Glenfiddich[0] zu
wetten, daß Du "icmp: $somebox to $yourip, $cvshost unreachable, frag
needed, MTU 4711" Messages sehen wirst. Und das diese Messages auf dem
Ethernet noch vernünftig aussehen. Auf dem Weg zu tun0 werden sie
allerdings verunstaltet und melden dann nur noch: "$myip to $myip: $myip
unreachable, must fragment, MTU 4711", wobei $myip die dynamisch
zugewiesene Adresse Deines tun0-Interfaces ist.

Lösung: In tcpmssd die MTU runterschrauben, bis die Meldungen nicht mehr
kommen. Path MTU discovery über tun0 funktioniert leider nicht, weil
irgendwer oder irgendwas die ICMP messages kaputtschlägt.

Ich muß für den Weg zu cvsupx.de.freebsd.org auch auf eine MTU von 1480
Bytes oder weniger runter und der Router, der die Messages erzeugt,
gehört auch noch meinem Arbeitgeber. Hmpf.

/s/Udo
[0] Die erste Hälfte der Flasche ist draufgegangen, als ich dieses Problem
debuggt habe.

-- 
"There are only a few problems in this world that cannot be solved by the
correct application of a sufficient amount of high explosives" - a.s.r.
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Mon 12 Mar 2001 - 08:17:03 CET

search this site