On Fri, Dec 29, 2000 at 08:23:31PM +0100, Marc Santhoff wrote:
> Verschneite Grüße liebe Leute!
Danke, laß mal. Wir hatten hier in den letzten Jahren genug Schnee und sind
ganz froh, daß es über uns noch nicht so hereingebrochen ist :-)
> Hat jemand die Kombination
>
> Staroffice 51a &
> MySQL (3.23b) &
> ODBC (1.1.8) &
> MyODBC (2.50.34)
>
> zum springen bekommen?
Ich habe die Kombination
StarOffice 5.1irgendwas &
PostgreSQL 6.x &
ODBC (IMO unixODBC)
vor mehr als einem Jahr mal experimentell zum Laufen gebracht. Die ganzen
Versionsnummern hab ich nicht mehr im Kopf.
> MySQL ist funktionsfähig, per 'mysql' vom Client zum Server funkts.
>
> Nur Staroffice ist der Meinung, ODBC könne nicht geladen werden.
Kernproblem war, daß das Star Office Binary eins für Linux ist und nun
natürlich eine eben solche ODBC Library erwartet. Wir haben damals die
benötigten shared libraries (ODBC allgemein, ODBC Treiber für PostgreSQL)
auf einer Linux Maschine übersetzt und dann wieder auf den FreeBSD-
Rechner geschaufelt, damit ging das ganze dann relativ schmerz-
frei: shared libraries per ldconfig (Linux ldconfig) bekannt machen,
Beispiel-ODBC-Konfiguration angelegt und dann ging es schon.
> Gibt es eine Möglichkeit, genauere Fehlermeldungen zur Diagnose
> zu bekommen?
Ganz bescheiden IMO, besonders auf Anwendungsseite. Möglicherweise kannst
Du auf der Datenbank ein debug logging einschalten, daß Dir wenigstens
versuchte Verbindungen und die damit verbundenen Probleme ausgibt, damit Du
siehst, ob das ganze überhaupt etwas tut.
Gruß,
Martin
-- ,,Oh, there's a lot of opportunities, if you're knowing to take them, you know, there's a lot of opportunities, if there aren't you can make them, make or break them!'' (Tennant/Lowe) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 30 Dec 2000 - 13:35:54 CET