Moin,
> Dann braucht man kein Repo, und außerdem geht es schneller.
naja, ein Repository ist für viele Dinge gut, sowas hat man einfach...
> /dev/vinum/usr_src 508143 273204 194288 58% /usr/src
> /dev/vinum/usr_obj 508143 282157 185335 60% /usr/obj
Das war jetzt ein 4.2-stable, oder? Hier läuft -current und meint
Filesystem 1K-blocks Used Avail Capacity Mounted on
/dev/da3a 512495 440454 31042 93% /usr/src
/dev/da4a 1557235 1201950 230707 84% /home/ncvs
/dev/da4h 435883 363483 37530 91% /usr/obj
> Vielleicht sind Deine Filesysteme irgendwie suboptimal getuned, Udo ...?
-current braucht etwas mehr Platz, außerdem liegen auf -obj zur Zeit
vier Kernels a 20 MByte oder sowas ;-( -current halt
> PS: "rm; chflags; rm" ist schneller als nur "chflags; rm".
umount, newfs, mount... Es gibt einen Grund, warum /usr/obj bei mir auf
einem separaten Filesystem liegt. Außerdem ist es sehr praktisch, wenn
man /usr/src und /usr/obj bzw. /home/ncvs und /usr/src auf verschiedenen
Spindeln hat.
/s/Udo
-- There's more than one way to skin a cat: Way number 32 -- Wrap it around a lonely frat man's pecker. To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 23 Dec 2000 - 00:55:38 CET