Moin,
> Wie ist das mit dem "Einsammeln" von Zombies, was ja auch
> eine der Aufgaben von init ist?
fällt aus ;-)
> Und dann ist da noch die Behandlung von /etc/ttys (Starten von gettys
> oder anderen Programmen auf Terminaldevices
gibt es nicht :-)
> Updaten von utmp/wtmp).
Wird (wenn überhaupt) X überlassen.
> OK, das könnte man von einem Shellscript
> machen lassen, aber das wäre dann doch nicht ganz trivial
> und etwas fragil, IMO.
Da das Shellscript im Prinzip nur ein paar Variablen setzt und dann einen
per NFS gemounteten X-Server hochfährt. Das Wort "X-Terminal" ist hier
ernst gemeint, die Büchsen haben *keine* Platte, kein swap, nix, nur ein
bisschen Kernel und das X - und das kommt via NFS.
Wenn Du das alte X-Terminal-Projekt aus der iX kennst (als die iX noch so
richtig gut war), genau das meine ich - nur habe ich dem ganzen ein etwas
aktuelleres SunOS und X11 untergejubelt. Funktionierte auch prima, wenn man
die Kisten mit 64 MByte RAM ausrüstete, der Teriber für das swap-device
bestand effektiv aus einem "ignorier fast alles und mach panic(), wenn Du
swappen sollst".
/s/Udo (those were the days)
-- "God gave them the ability to reproduce... ...Science gave us the hope they won't." -KBK To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 08 Dec 2000 - 05:52:52 CET