Am Fri, Aug 04, 2000 at 04:57:10PM +0200, schrieb Peter Ross :
>
> Geht es schoener?
>
Da fallen mir spontan zwei Moeglichkeiten ein:
1. Auf dem Rechner, auf dem du bis jetzt die packages uebersetzt hast,
mit `make package` ein package des gewuenschten ports erzeugen und
anschliessend mit pkg_add auf dem Zielsystem installieren.
2. Den Rechner, der das ports-Verzeichnis beheimatet dieses per NFS
exportieren lassen und dann auf dem Zielsystem wie ueblich kompilieren
und installieren. Hierbei ist zu beachten, das /usr/ports root gehoert,
so das du entweder mit -maproot=0 exportieren musst, oder das Verzeichnis
einem user "schenkst", der auf beiden Systemen existiert.
Gruesse
Thorsten
-- /* Thorsten Steentjes, Lessingstr.13, 82211 Herrsching */ /* Phone: +49 8152 398116 Mobile: +49 170 2105181 */ /* Please remember: rm -rf means "read mail -really fast" */ To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 05 Aug 2000 - 14:42:15 CEST