Hallo.
On Thu, Jul 20, 2000 at 09:30:26PM +0200, Olaf Hoyer wrote:
> Generelle Erwägungen:
>
> Mainboards: ASUS, Gigabyte, Tyan, evtl. ABit und MSI, diese sind
> mechanisch ok aufgebaut.
Also von Gigabyte würde ich nach meinen Erfahrungen abraten. Ich hab ein
Gigabyte GA-5AX, erst Rev. 1 dann Rev 4.0 und erhebliche Probleme mit
diversen Dingen:
Prozessoren:
- Mit dem K6/2 problemlos. Der K6/3 wird erkannt, laut AMD
und Gigabyte auch unterstützt. Das System läuft aber
sehr instabil: Panic, plötzlicher reboot und fehlerhafte
Dateien waren die Folge mit versch. Prozessoren und
Taktraten getestet!)
APM:
- Ich weiß, Spielerei... Aber da ich den Rechner im Desktop-
Bereich als Fernseher einsetze, wäre es ganz hübsch,
das Ding einfach per APM abzuschalten. Geht nicht, das
führt unter FBSD zu einer Panic. Suspend und sowas
geht auch nicht (versch. BIOS-Versionen getestet).
Hardware-Überwachung:
- Unter FBSD ist es nicht möglich, Fan-Speed und Temperatur
auszulesen. Gerade weil mir das schonmal einiges
gerettet hat, weil der Rechner dann automatisch runter-
gefahren wurde.
Ungeklärt:
- Im Zusammenhang mit meiner TV-Karte erlebe ich ab
und zu Hänger (Hauppauge WinTV PCI, mono). Der Rechner
bleibt dann einfach stehen (keine Panic, das bleibt
nur stehen, HD-Lämpchen weiter an, nix geht mehr).
Da bisher keiner sonst das Problem bisher nachvollziehen
konnte, schieb ich das mal auf das Board.
Ich würd mir jedenfalls kein Gigabyte mehr zulegen.
Bis denne, Olli
-- | Oliver Brandmueller | Offenbacher Str. 1 | Germany D-14197 Berlin | | Fon +49-172-3130856 | Fax +49-172-3145027 | http://www.obh.snafu.de/~ob/ | | Ich bin das Internet. Sowahr ich Gott helfe. | | Eine gewerbliche Nutzung aller enthaltenen Adressen ist nicht gestattet! | To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 21 Jul 2000 - 10:36:40 CEST