Hi. Da ich eigentlich allen antworten möchte, die Ihr versucht habt,
mir zu helfen, ein reply auf mich selbst. :-)
Thomas Köllmann schrieb/wrote (Mon, 28 Feb 2000):
| Hi. Ich habe seit meinem update auf -current ein merkwürdiges
| Problem...
|
| Umgebung:
| -current (letztes cvsup am 26.02.),
| Netscape Communicator 4.7,
| XFree86 3.3.6,
| Blackbox 0.51.3.1 (alles per ports installiert).
|
| Das Phänomen sieht ungefähr so aus: ich öffne viele Netscape-Fenster
| (manchmal 10 oder so) und schließe irgendwann natürlich einige wieder
| durch Klick auf das kleine [X] oben in der Ecke. Manchmal geht das
| gut, aber _meistens_ (nicht etwa nur gelegentlich, was ich akzeptieren
| würde als "so ist Netscape nun mal") stürzt Netscape bei diesem
| Fenster-schließen ab:
|
| pid 411 (communicator-4.7), uid 1001: exited on signal 10 (core dumped)
| pid 440 (communicator-4.7), uid 1001: exited on signal 10 (core dumped)
| [...]
|
| Natürlich ist das besonders mit zehn offenen, noch nicht gelesenen
| Seiten sehr ärgerlich. Unter -stable, mit einer ansonsten gleichen
| Konfiguration, waren Netscape-Abstürze sehr selten. Das Ganze ist
| offenbar nicht durch Deaktivieren von Java/Javascript beeinflußbar.
Mich hat die Beobachtung nicht in Ruhe gelassen, daß Netscape in
meiner -stable slice völlig zufriedenstellend stabil lief, und nur
unter -current katastrophal instabil war.
Wenn ich das nun recht sehe, ist Netscape nur von XFree und dessen
aout-Kompatibilität abhängig, und hier von der berühmten
libXt.so.6.0 -- ich war erst neulich darauf gestoßen worden. :-)
Das hier ist die aus -current...
-rw-r--r-- 1 root wheel - 403077 19 Feb 22:45 libXt.so.6.0
...und diese aus -stable:
-rw-r--r-- 1 root wheel - 293631 30 Dez 1998 libXt.so.6.0
Ich habe jetzt einfach die alte aus -stable herüberkopiert, und
einem ersten Test (toi, toi, toi) zufolge (ca. 20 Fenster, in
willkürlicher Folge wieder geschlossen; 2mal wiederholt) ist es
wieder, wie es sein sollte, und weshalb ich FreeBSD benutze: rock
stable performance.
Da ich aber nicht wirklich weiß, was ich da tat: sind jetzt Probleme
(anderswo) zu erwarten? Woher resultiert der enorme
Größenunterschied beider Versionen? (Ich hatte jeweils via ports
selbst kompilieren lassen.) Was bedeutet das alles? :-)
Ich würde mich freuen, wenn Ihr ein bißchen background beisteuern
könnt!
Danke für Eure Zeit und Mühe!
Gruß
- Thomas
-- I filled and lit my pipe and sat there smoking. Nobody came in, nobody called, nothing happened, nobody cared whether I died or went to El Paso. - Raymond Chandler, The High Window # PGP key sent on request / PGP key auf Wunsch per e-mail To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 29 Feb 2000 - 02:54:24 CET