On Tue, Feb 22, 2000 at 07:29:32AM +0100, Daniel Bruegge wrote:
> Ich habe bei meiner BSD-Installation einen
> ,meiner Meinung nach zu kleinen, Swap-Bereich
> (16 MB) eingerichtet. Da ich auch 'nur' ueber 32 MB
> Arbeitsspeicher verfuege, habe ich bei den meisten
> Anwendungen eine Speicherauslastung von fast 100%.
> Ist es moeglich den Swapbereich nachtraeglich zu
> vergroessern, ohne dass das System darunter leidet?
Wenn du irgendwo noch eine Partition entbehren kannst, kannst du
jederzeit im laufenden Betrieb zusaetzliche Swappartitionen mit swapon(1)
dazunehmen. (AFAIK sogar beliebig viele).
Haken an der Sache: Man bekommt sie nicht mehr weg (ausser durch Reboot
und das zaehlt nicht ;-> )
> Ausserdem kommt es mir vor als ob FreeBSD mehr als
> 32 MB Arbeitsspeicher braucht, damit man
> angenehm (unter X) arbeiten kann. Ist das normal?
Wenn du gleichzeitig mit vielen Usern, Netscapes, KDE, und einem
Buntibunti-halbtransparent-Windowmanager arbeitest duerfte das nicht nur
eng, sonndern schlicht und einfach zu wenig sein, ja. Wenn du dagegen nur
ein paar xterms hast, sollte das ausreichen. :-)
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Henöckl
-- Tobias Henoeckl SpaceNet GmbH hoeni@Space.Net http://www.space.net/ Joseph-Dollinger-Bogen 14 Tel: 089 / 32356-333 Fax: 089 / 32356-297 D-80807 Muenchen To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 22 Feb 2000 - 09:37:53 CET