Hallo,
On 17 Feb, Christoph Prevezanos wrote:
> Kriege ich das auch irgendwie in die rc.conf rein?
> Mit dem normalen sppp_config="xyz" scheint das
> nicht zu klappen. Oder muss ich immer dieses
> Skript starten? Waere nicht weiter wild, da ich es
> ja ueber "/usr/local/etc/rc.d/" einbinden kann,
> aber geht es auch ohne ?
Am besten, Du schaust selbst mal in /etc/rc.network nach. Dort kommt
dann irgendwo die Zeile
# ISDN subsystem startup
Danach kommen eine menge Zeilen, die sich auf Dein Problem beziehen.
Die besagen, daß er zunächst mal /etc/rc.isdn ausführen soll, wenn in
rc.conf "isdn_enable=YES" gesetzt ist. Danach kommt eine Section über
die Konfiguration von sppp-Interfaces, die aussagt, daß für jedes
Interface in der Variablen "sppp_interfaces" spppcontrol mit den
Parametern aus der Variablen spppconfig_${ifn} aufgerufen wird, also
wenn Du Du in rc.conf stehen hast:
sppp_interfaces="isp0"
spppconfig_isp0="hisauthproto=pap authkey=bla"
(ich kenn jetzt die genau Syntax für spppconfig nicht)
Dann wird aufgerufen:
spppcontrol isp0 hisauthproto=pap authkey=bla
Ist generell ein guter Tip, wenn man wissen will, was man alles mit
rc.conf anstellen kann, einfach mal die /etc/rc* zu lesen.
Viel Spaß,
Gruß,
Oliver
(der ISDN immer mit AT-commandset auf einem externen Gerät fahren
durfte ;))
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 17 Feb 2000 - 09:15:56 CET