Ich lese gerade auf <URL:http://www.hanse.de/freibsd.html> etwas, was
ich noch nicht kenne:
| Die Ports sind aber nicht nur zum sofortigen Installieren sehr
| praktisch: gerade bei Server-Software, z. B. INN, möchte man
| selbst ggf. in die Konfiguration eingreifen. Kein Problem: die
| notwendigen Änderungen kann man vornehmen, und speziell dafür
| ein eigenes Patch-Set erstellen und in einem entsprechenden
| Verzeichnis ablegen. Wird nun der Port auf den neuesten Stand
| gebracht, weil z. B. eine neue Version des Pakets erschienen ist,
| oder für eine neue Betriebssystemversion Änderungen notwendig
| sind, stehen die eigenen Patches unabhängig davon zur Verfügung,
| und man kann einfach den neuen Port, mit den eigenen
| Änderungen, übersetzen.
Wie geht das konkret?
(Wie schön wäre es, wenn bei jeder Webseite der Autor angegeben
wäre, damit man ihn mit Fragen oder Korrekturen erreichen kann.)
-- Christian "naddy" Weisgerber naddy(at)mips.rhein-neckar.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 29 Jul 1999 - 02:33:55 CEST