Ersteres kannst du manuell wieder einstellen; vor gerade mal zwei Wochen war
genau das Thema im Gespräch (sehr ausführlich). Boot disk und editieren.
Letzteres benutze ich selbst zwei Lösungen (je nach Rechner): a) auf meinem
Hauptrechner benutze ich SCSI und schalte einfach die HD die ich benötige
auf Strom und die anderen (alle bootHD's auf ID:0) einfach ab zusammen mit
einer zweiten zum Datenaustausch.
und b) den IBM BootManager, welcher bei OS/2 seit 2.0 dabei ist oder seit
etwa 2Jahren beim Partition Magic dabei ist. Beide Lösungen erfüllen ihren
Zweck hervorragend und damit verwalte ich auf drei Rechnern etwa 5
Betriebssysteme mit mehreren Versionsvarianten (auf einer HD). Läuft
einwandfrei und sehr einfach zu konfigurieren, vor allem wenn man mehrere
Primäre DOS Partitionen braucht (damit Viren a la Win95 und derivate) und
nur eine HD hat und nicht will, daß sie sich gegenseitig sehen!
Gruß
Sam
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Wolfram Schneider [SMTP:wosch(at)panke.de.freebsd.org]
> Gesendet am: Sonntag, 25. Juli 1999 23:05
> An: de-bsd-questions(at)de.freebsd.org
> Betreff: partitions-tool
>
> ----- Forwarded message from owner-de-bsd-questions(at)DE.FreeBSD.ORG -----
> From: fabian_lessle(at)saargate.de
> Message-Id: <3.0.6.32.19990721151313.0087c7d0(at)gate.saargate.de>
> Date: Wed, 21 Jul 1999 15:13:13 +0200
> To: de-bsd-questions(at)de.freebsd.org
> Subject: partitions-tool
> Mime-Version: 1.0
> Content-Type: text/plain; charset="us-ascii"
>
> In meiner unsensiblen Art und Weise habe ich einen Bootsektor-Virus
> bekaempft, indem ich mit McAfee DiskImage einen ungueltigen Boot-Sektor
> einer fremden Platte draufgemacht habe und mir dann vom McAfee DiskMinder
> (sowas wie Scandisk), der sehr verwundert war, die Platte absuchen lassen
> und einen neuen Sektor inklusive Partitions-Tabelle erstellen lassen, als
> ich neustartete und ich unter Windows keinen Virus mehr hatte, freute ich
> mich zuerst, stellte dann jedoch fest, dass der DiskMinder (soweit habe
> ich
> in meiner Kurzsichtigkeit natuerlich nicht gedacht) keine BSD-Partitionen
> erkennen kann und sie als freien Platz deklarierte. Wie kann ich da jetzt
> wieder eine BSD-Partition draus machen?
>
> Und wenn ich schon am fragen bin: Kann mir jemand einen speziellen
> Boot-Manager empfehlen?
>
> ----- End forwarded message -----
>
> To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
> with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Mon 26 Jul 1999 - 08:18:21 CEST