On Fri, Jul 16, 1999 at 09:29:20AM +0200, Steffen Weissgerber wrote:
> Moin,
>
> nachdem ich vor einiger Zeit unter 2.2.7 mein Board getauscht hatte
> (neues DFI P5BV3+), wollte ich diesen Rechner nun per Neuinstallation
> auf 3.1 umstellen.
> Mir ist bereits nach dem Boardwechsel unter dem alten System die Port-
> installation von apsfilter einmal mit kernel-panic abgeschmiert. Hab
> zu dem Zeitpunkt jedoch nicht schnell genug reagiert, um die Fehler-
> meldung abzuschreiben. Nach Neustart der Portinstallation lief es dann
> aber durch.
[...]
Bei derartigen und gehaeuften Fehlen wuerde ich aus Erfahrung auf defektes
RAM oder ueberhitzter CPU tippen.
Es koennen aber auch Uebertragungsfehler auf dem IDE Kabel bis hin zur defekten
Platte sein.
Denkbar ist auch eine falsch getaktete CPU - ich habe da von einem Bekannten
mal den Fall eines defekten Jumpers, der einen Wackler hatte, hoeren koennen.
Letzendlich spricht jedenfalls alles fuer ein Hardwareproblem.
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 16 Jul 1999 - 19:04:16 CEST