Ich wollte gerade ein Verzeichnis mit pax(1) kopieren (jaja, "cp -r",
aber man lasse mir meinen Spieltrieb). Nachdem ein erster Anlauf gezeigt
hatte, dass pax den gesamten Quellpfad am Zielort reproduziert, wollte
ich mit -s<RE> den führenden Teil wegschneiden:
naddy(at)bigeye[~] pax -rw -v -s',.*/\(trn4-test72\),\1,' \
/usr/ports/news/trn4/work/trn4-test72 .
...
./ork/trn4-te/inews.o
./ork/trn4-te/inews
./ork/trn4-te/newsnews
./ork/trn4-te/all
Das Ergebnis ist zwar lustig, aber ich kann nicht nachvollziehen, wie
pax mit dem angegebenen RE dazu kommt.
-- Christian "naddy" Weisgerber naddy(at)mips.rhein-neckar.de See another pointless homepage at <URL:http://home.pages.de/~naddy/>. To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 16 Jul 1999 - 12:32:15 CEST