J Wunsch wrote in list.de-bsd-questions:
> As Oliver Fromme wrote:
> > Ich dachte, das wäre selbstverständlich, so wie bei
> > "cp foo bar" (hierbei wird "bar" tückischerweise auch
> > überschrieben, wenn's das schon gibt...). :-)
>
> Nur daß die Semantik von cp(1) sicher jedem klar ist, während die
> Semantik eines boot catalogues per El Torito sicher demjenigen, der
> diesen Schwachsinn nicht gerade mal studiert hat, eher auf den ersten
> Blick verschlossen bleibt. Darum wollte ich's nochmal erwähnen.
>
> Daß _Dir_ das klar war, war mir schon klar. :-)
So habe ich es auch nicht gemeint. Mir ist schon klar, daß
Dir klar war, daß mir das klar war. :-)
Ich ging nur davon aus, daß jemand, der das benutzt, vorher
die manpage liest, denn da steht das auch explizit drin:
[...] This file will be created by
mkisofs in the source filesystem, so be sure the
specified filename does not conflict with an exist-
ing file, as it will be quietly overwritten!
Aber vielleicht erwarte ich zuviel von den Leuten, wenn ich
annehme, daß sie vorher in die Doku schauen... :-]
Gruß
Oliver
-- Oliver Fromme, Leibnizstr. 18/61, 38678 Clausthal, Germany (Info: finger userinfo:olli(at)dorifer.heim3.tu-clausthal.de) "In jedem Stück Kohle wartet ein Diamant auf seine Geburt" (Terry Pratchett) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 28 May 1999 - 16:04:10 CEST