Moin nochmal,
>>
>> Ja, 'dd if=/dev/rcd0 of=fbsd.img', richtig?
>
>Ja, zwecks besserer Effektivität noch `bs=64k' hinzufügen.
>
>Siehe allerdings auch Oliver Frommes Kommentar in der Mailingliste.
>
>--
>cheers, J"org
>
Muss leider nochmal nachhaken. Ich weiss nicht warum, aber
zu meinen beiden CD-Laufwerken (ein CDR200t als /dev/cd0 und
ein Pioneer UW12X als /dev/cd1) finde ich keine raw devices.
Auf der Kiste laeuft ein neu installiertes 3.1. Sowas wie
loeschen im /dev traut Ihr mir hoffentlich nicht zu :-( .
Hab mit grep in MAKEDEV kein rcd gefunden; hmm, zumindest sollte
das raw-device zusammen mit dem block-device erstellt werden,
oder?
Auf meinem 2.2.7 System, das keine SCSI-Komponenten enthaelt,
sind die raw-devices fuer CD-Laufwerke in /dev vorhanden.
In den cd(4) manpages wird auf beiden Systemen /dev/rcdx ver-
wiesen.
Auch die control-devices *cd*ctl, auf die in der cd-record
man-page hingewiesen wird, sind auf dem 3.1er System
nicht zu finden, dagegen auf dem 2.2.7er schon.
Ich hab's nun auf dem 3.1 mit den devices /dev/cd0c bzw.
/dev/cd1c probiert und das hat mit dd funktioniert.
Von der mit diesem image gebrannten CD (cdrecord dev=/dev/cd0c:0,1,0)
konnte ich dann auch booten. Ich hoffe mal, dass das als Test
reicht.
Frage: hat sich da von 2.2.7 nach 3.1 was veraendert, oder hab
ich da irgendwas vergessen.
Oder liegt das vielleicht an der Kernel-config? Ich habe dem
cd Treiber keine Angaben ueber bus und target uebergeben
(sonder einfach nur 'device cd').
>
>Ich ging nur davon aus, daß jemand, der das benutzt, vorher
>die manpage liest, denn da steht das auch explizit drin:
>
> [...] This file will be created by
> mkisofs in the source filesystem, so be sure the
> specified filename does not conflict with an exist-
> ing file, as it will be quietly overwritten!
>
>Aber vielleicht erwarte ich zuviel von den Leuten, wenn ich
>annehme, daß sie vorher in die Doku schauen... :-]
>
Nein, das ist nicht zuviel erwartet.
>Gruß
> Oliver
>
Gruss und Danke.
by
Steffen
k:v
Please note our new order forms which can be downloaded
from http://www.euromap.de/prod_028.htm.
euromap GmbH, Kalkhorstweg 53, D-17235 Neustrelitz, Germany
Tel: +49 (0)3981/4883-13, Fax: +49 (0)3981/4883-20
mailto:stw@euromap.de, http://www.euromap.de
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Mon 31 May 1999 - 13:24:48 CEST