As Dejan Grujin wrote:
> Nun zu meinem Problem, nachdem ich das 3.1 drauf hatte funktioniert
> mein ed0 nimmer, es kommt immer ein /kernel ed0 device timeout???
Das klingt nach mißkonfiguriertem IRQ.
> Die config ist allerdings nicht anderst wie vorher. Also habe ich
> mal boot -c gemacht, aus unerfindlichen Gründen ist die Karte auf
> port 0x6500, auch unter win95, naja, IRQ 11.
Klingt normal.
> Sie hat auch IRQ11. Was mich jetzt interessiert ist, wird dieses
> IRQ-sharing unterstützt?
So nicht. Du versuchst, eine PCI-Karte mit ISA-Konfiguration zu
vergewaltigen. Das geht nicht. Für PCI an sich wird allerdings
IRQ-sharing sehr wohl unterstützt (das muß es übrigens, da es eine
Grundforderung von PCI ist).
Der Hack, mit dem man eine NE2000-kompatible PCI-Karte in FreeBSD
betreibt, ist folgender: Du konfigurierst eine ed0 auf irgendeiner
Dummy-Adresse, z. B. Port 0x300 IRQ 5. Diese wird beim Booten nicht
gefunden (logisch), aber der Treiber ist auf diese Weise im Kernel.
Der ed-Treiber besitzt einen Hook im PCI-Subsystem, das dann beim
Scannen des PCI-Busses wiederum erkennt, ob eine PCI-Signatur
vorhanden ist, für die er zuständig ist. Diese Karte wird dann als
ed1 einsortiert, völlig automatisch mit der richtigen IO-Adresse (die
Dich auch nicht interessieren muß), dem passenden IRQ inklusive IRQ
sharing.
-- cheers, J"org joerg_wunsch@uriah.heep.sax.de -- http://www.sax.de/~joerg/ -- NIC: JW11-RIPE Never trust an operating system you don't have sources for. ;-) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 19 Apr 1999 - 17:25:29 CEST