Peter wrote in list.de-bsd-questions:
> Nachdem ich die Xserver fuer KDE nicht hatte dachte ich mit, mach ich
> Xfree komplett neu.
Vielleicht ist es das beste, wenn Du das Zeug einfach als
Package installierst.
> ===> XttXF86srv-xfs
> ===> blast
> ===> bricons
> ===> camltk41
> ===> Building for camltk41-1.0
> cd support; gmake
> gmake[1]: Entering directory
> `/usr/local/ports/x11/camltk41/work/camltk41/support'
> ocamlc -c hashtblc.mli
> gmake[1]: ocamlc: Command not found
> gmake[1]: *** [hashtblc.cmi] Error 127
> gmake[1]: Leaving directory
> `/usr/local/ports/x11/camltk41/work/camltk41/support'
> gmake: *** [all] Error 2
> *** Error code 2
Huch, was um Himmels Willen willst Du denn mit O'Caml?
Wo genau hast Du da "make" getippt? Etwa in /usr/ports/x11?
Falls ja, hat er versucht, sämtliche Ports in dieser Hierarchie
durchzudrehen, was wohl nicht das ist, was Du beabsichtigt
hast. Wenn Du den XFree86-Port selbst compilieren möchtest,
solltest Du dies in /usr/ports/x11/XFree86 tun. Das dauert
allerdings _lange_. Wie gesagt: Installier das Package.
Gruß
Oliver
-- Oliver Fromme, Leibnizstr. 18/61, 38678 Clausthal, Germany (Info: finger userinfo:olli(at)dorifer.heim3.tu-clausthal.de) "In jedem Stück Kohle wartet ein Diamant auf seine Geburt" (Terry Pratchett)Received on Fri 23 Oct 1998 - 16:57:41 CEST