> > Wenn ein Windows-Rechner in Deinem Netz steht, wirst Du Probleme
> > mit den Broadcasts bekommen. Die filtere ich mich ipfw raus, da
> > muß man aber etwas experimentieren.
>
> Verstehe ich nicht. Die sind doch nur auf der Ethernetseite, warum
> willste die denn übers ISDN forwarden? Die Broadcasts selbst sollten
> auch ohne jegliche Filterung eigentlich nicht den Router aufmachen.
Sollten sie nicht, tun sie bei mir aber. Hmm, vielleicht liegts auch
daran: Es gibt noch einen 2. Samba-Server in einem anderen Subnetz,
der über folgende Einträge in der smb.conf synchronisiert wird:
remote browse sync = 192.168.1.255
remote announce = 192.168.1.255/WORKGROUP
Die eingehenden Antworten der Synchronisation scheinen dann die
Leitung aufzumachen, ich habe aber genausowenig Ahnung warum. Es
besteht im internen Netz nur ein statisches Routing.
Ciao
Stefan
-- --- Communications powered by FreeBSD --- Stefan Herrmann Löwenburgstr. 81 D-53229 BonnReceived on Mon 12 Oct 1998 - 12:33:02 CEST