On Tue, 4 Aug 1998, Gerd Bitzer wrote:
> hmm, wenn mich grad nicht alles täuscht ist SCSI ja aber auch nicht für
> Hotplug ausgelegt, also insofern ist es eh Russisches Roulette am
> laufenden System/Bus herumzuändern.
Das ist nicht der Fall. Es ist laut Spezifikation durchaus zulaessig, an
einem aktiven SCSI-System herumzustoepseln. Es ist die Aufgabe des
Treibers, die daraus resultierenden Bus-Resets korrekt zu verarbeiten, und
ggf. Funktionen zum Ein- und Aushaengen von Geraeten waehrend des Betriebs
zur Verfuegung zu stellen.
Das neue CAM-SCSI-Subsystem bietet die hierzu notwendigen Utilities, so
dass es damit moeglich ist, auch Festplatten nachtraeglich einzuhaengen
bzw. auszubauen. Dies ist insbesondere im Hinblick auf die Unterstuetzung
von RAID-Software (vinum) auch notwendig, da ansonsten bei einem
RAID-Problem ein Reboot faellig waere.
Leider wird CAM im wesentlichen auf Adaptec-Controllern entwickelt. Der
NCR-Treiber funktioniert zwar, aber er hat eben Probleme mit der Error
Recovery.
> Was bei langlaufenden Systemen die verfügbar sein müssen ja durchaus ein
> Punkt ist.
Genau.
Gruesse - Hans
Received on Tue 04 Aug 1998 - 15:02:08 CEST