In list.de-bsd-questions you wrote (24 Jul 1998 18:30:35 +0200):
> bin gerade dabei, eine Audio-CD im mp3-Format zu speichern. Nachdem ich
> rausgefunden habe, wie's geht, möchte ich Euch das nicht vorenthalten.
> Vielleicht hat ja auch noch jemand einen Tip dazu.
>
> Leider habe ich nicht herausgefunden, wie man die Ausgabe von tosha
> (raw PCM Format) direkt dem l3enc vorsetzen kann. Daher mache ich
> jetzt erstmal alles über den Zwischenschritt wav-format.
Zum Beispiel für eine CD mit 12 Tracks {zsh-Syntax}:
for f in {1..12}; do
tosha -t $f -o - \
| l3enc /dev/stdin track$f.mp3 -sr 44100 -tfc 2 -br 12800 -hq
done
Kommentare:
- /dev/cd0c ist eh default bei tosha.
- Da tosha derzeit headerlose (raw) PCM-Files produziert muß
man l3enc per "-sr 44100 -tfc 2" die Samplerate und die
Anzahl der Channel mitteilen.
- Die Option -crc halte ich für überflüssig; sie reduziert
nur unnötig die Qualität (weil 2 Bytes weniger für Frame-
Daten zur Verfügung stehen).
- Das direkte Pipen von tosha | l3enc funktioniert nur mit
wenigen (qualitatiov hochwertigen) CD-ROM-Laufwerken, da
l3enc auf gängiger Hardware deutlich langsamer als Echtzeit
ist, weshalb das Laufwerk sehr oft anhalten und neu anfahren
muß. Wenn dies ein Problem ist, sollte man die Ausgabe von
tosha erst in eine temporäre Datei schreiben und diese dann
im Anschluß mit l3enc encoden.
HTH...
Gruß
Oliver
-- Oliver Fromme, Leibnizstr. 18-61, 38678 Clausthal, Germany (Info: finger userinfo:olli(at)dorifer.heim3.tu-clausthal.de)Received on Sat 25 Jul 1998 - 00:45:50 CEST