On 1998-07-07 14:01:28 +0200, Stefan Herrmann wrote:
> Grund dafür ist, daß bei einem chroot eine abgeschottete
> Umgebung bereitsgestellt wird (das ist ja auch Sinn und Zweck der Sache)
> und daher die bisherigen Pfade wie "/bin" oder auch "/usr/bin" nicht mehr
> erreichbar sind. Du mußt nun selbst für die Bereitstellung der benötigten
> Programme sorgen.
ls(1) kann man auch ueber eine compile-Option in den ftpd
einbinden.
ftpd(8)
If compiled with the INTERNAL_LS option, ftpd will have internal support
for handling remote requests to list files, and will not execute /bin/ls
in either a chrooted or non-chrooted environment. In this case, the
~/bin/ls executable need not be placed into the chrooted tree, nor need
the ~/bin directory exist. This support may be added by making ftpd with
the FTPD_INTERNAL_LS variable set either in /etc/make.conf or in the
shell's environment.
-- Wolfram Schneider <wosch@freebsd.org> http://www.freebsd.org/~w/Received on Tue 07 Jul 1998 - 15:35:16 CEST