Hallo,
im Zusammenhang mit den seriellen Schnittstellen habe
ich drei Fragen...
gettytab-modes:
Fuer ein vt420 an einer ser. Schnittstelle brauche ich
die Einstellung 'stty -ixany ixoff'. Im Moment habe ich
es in mein .login eingetragen, die bessere Loesung
waere wohl ein Eintrag in /etc/gettytab?
Reicht es, in gettytab c2, i2 und o2 definieren, um das
gewuenschte Verhalten zu bekommen oder gibt es eine
andere "saubere" Loesung?
sio speed:
Ich moechte einen Conrad-DCF-Empfaenger mit Pegelwandler
an einer ser. Schnittstelle betreiben (xntpd). Leider sind
die Sekundenimpulse so lang, dass ich 40 Baud einstellem
muss. Da ich mein altes Script mit
setserial /dev/refclock-0 spd_cust divisor 2875 # 40.1 Baud
mangels setserial nicht benutzen kann, ueberlege ich, in
/usr/src/sys/i386/isa/sio.c einen Eintrag in
'struct speedtab comspeedtab[]' einzufuegen.
Geht es auch ohne Aenderung im Kernel?
serielle console:
Kann man FreeBSD ohne Grafikkarte betreiben, falls ja:
Kann man den Bootprompt auf eine (vom BIOS erkannte)
Schnittstelle umlenken? Gibt es Einschraenkungen bzgl.
der Parameter (z.B. "max. 9600 Baud")?
Thorsten
Received on Sat 04 Jul 1998 - 19:36:12 CEST