J Wunsch wrote:
>
> > Specified device does not match (sd2s1a)
> >
> > Da /dev/sd2s1a nach / gemountet werden sollte ist das ganze weniger
> > witzig.
>
> Wie heißt denn das root-device, das zu diesem Zeitpunkt gemountet
> ist (einfach mal `mount' aufrufen)? Evtl. (ältere Systeme) mußt Du
> sd2s1a durch sd2a ersetzen in der fstab.
>
Auf dem System ist FreeBSD 2.1.5 installiert und das ganze hat in der
alten Konfiguratition stets von sd1s1a gebootet. Die neue Platte ist auf
SCSI 2 gejumpert und sollte somit IMHO von sd2s1a booten.
Wie gesagt ich hab die alte Platte mit raw SCSI auf die neue kopiert.
Was allerdings seltsam dabei ist, dass der Diskmanager (er sieht nur die
38 MB sd2s1a als primaere Partition) anscheinend nicht alle Partitionen
auf der Platte erkennt.
Nichtsdestotrotz bin ich wenn ich von sd2 boote defacto in der Lage auf
sd2s1* zuzugreifen.
Ausschliesslich sd2s1a ist in diesem Fall unbenutzbar. Boote ich jedoch
von sd1 kann ich ohne Probleme auch auf sd2s1a zugreifen.
Falls ich keine Loesung finde werde ich wohl doch gleich den Upgrade auf
2.1.6 vornehmen :-(
Irgendwie hab ich den grausamen Verdacht, dass obwohl der copy ohne
Probleme lief mir aus welchen Gruenden auch immer Daten verschuett
gegangen sind.
Gruss
Dieter
-- ___________________________________________________________________________ Dieter Koegel Email: eurdrk(at)eur.sas.com Unix System Administrator Systems and Operations http://www.eur.sas.com/~eurdrk SAS Institute Tel: (49) 6221/416-117 European Headquarters Fax: (49) 6221/474850 Neuenheimer Landstrasse 28-30 P.O.-BOX 105340 D-69120 Heidelberg, Germany ___________________________________________________________________________Received on Thu 30 Apr 1998 - 16:46:06 CEST