On Sat, 4 Apr 1998, J Wunsch wrote:
> As Stefan Herrmann wrote:
> > [root(at)proxy;0]~# fsck /dev/ccd1c
> > ** /dev/rccd1c
> > cannot alloc 8294402 bytes for lncntp
> >
> > Ich kann das Dateisystem aber problemslos mounten und nutzen.
>
> Sicher. ``Can't alloc'' heißt doch, daß der VM einfach nicht reicht
> für das fsck, nicht aber, daß das Dateisystem kaputt wäre.
Sowas dachte ich mir schon.
> Wenn ich mich recht entsinne, ging es ein paarmal durch die
> Mailinglisten, daß man vor dem default fsck eines ccd-Devices erstmal
> ein `swapon -a' ausführen sollte.
Diesen Fehler gibts aber auch wenn ich einen manuellen fsck im Betrieb
machen will, also wenn swap längst gemounted ist. Die Größen der
Partitionen sehen folgendermaßen aus:
[root(at)proxy;0]~# swapinfo -k
Device 1K-blocks Used Avail Capacity Type
/dev/sd0s1b 365706 0 365642 0% Interleaved
[root(at)proxy;0]~# df -k
Filesystem 1K-blocks Used Avail Capacity Mounted on
/dev/sd0a 1787551 315459 1329088 19% /
procfs 4 4 0 100% /proc
/dev/ccd0c 8618363 1139499 7478864 13% /var/squid/log
/dev/ccd1c 17167655 9734975 7432680 57% /var/squid/cache
Wieviel VM braucht denn der fsck daß ihm 256 MB RAM + obiger Swapspace
nicht ausreicht ?
Ciao
Stefan
-- --- Communications powered by FreeBSD --- Stefan Herrmann | stefan(at)seicom.net saft://asterix.seicom.net/stefan http://www.schwaben.de/home/stefan/Received on Sun 05 Apr 1998 - 17:31:48 CEST