Moin,
ich habe gerade versucht, emacs (19.34.1) auf meinem Rechner und ohne X zu
starten und dabei einen Fatal error(11) Segmentation fault zur Antwort
bekommen. Soweit ich mich entsinnen kann ist mir das noch nie passiert und
ich würde natürlich gerne wissen wo das Problem ist.
Mit der Option -q startet emacs problemlos. An meiner Konfigurationsdatei habe
ich nichts geändert. Die einzige Änderung war die Installation von pgp aus
den Ports.
Meine Erfahrungen im Umgang mit gdb und in der Analyse von core dumps
tendieren gegen Null aber ich habe den unwilligen Editor mal im Debugger
gestartet. Folgendes kommt als Antwort:
Programm received signal SIGSEV , Segmentation fault.
0xc00121b8 in ?? ()
Ich vermute, daß ich dieses Problem mit dem Neustart des Systems beheben
kann aber man ist ja von FreeBSD verwöhnt und ich würde deshalb gerne den
emacs ohne ein reboot wieder zum Starten überreden. Das System besteht aus
einem Pentium 166, 72 MB RAM, 1GB SCSI Platte an eine 1542B (naja er läuft
ja noch) und FreeBSD 2.2-STABLE.
Sicher kann mir hier jemand sagen wo das Problem liegt.
Vielen Dank
Matthias
Received on Sat 04 Apr 1998 - 14:11:51 CEST