Stefan Veith wrote:
>
> Ich habe mir vor einigen Tagen einen original Sounblaster 16 PnP besorgt in der
> Hoffnung, ihn unter FreeBSD-2.2.1 ans Laufen zu kriegen. Ich habe ihn unter
> Windows 0.95 installiert und einfach die Einstellungen auch für den
> FreeBSD-Kernel benutzt:
>
> controller snd0
> device sb0 at isa? port 0x220 irq 7 drq 1 vector sbintr
> device sbxvi0 at isa? drq 3
> options "SB16_DMA=3"
> device sbmidi0 at isa? port 0x300
>
> Jedoch kriege ich vom Kernel folgende Mitteilung:
>
> sb0 at 0x220 irq 7 drq 1 on isa
> sb0: <SoundBlaster 16 4.16>
> SB16 Error: Invalid DMA channel 1/3
> sbxvi0 not found
> sbmidi0 at 0x300 on isa
> <SoundBlaster MPU-401>
>
> Wo ist denn das Problem? Windows beklagt sich bei DMA 1&3 nicht! Außerdem belegt
> der Soundblaster dort drei Speicheradressen (ich glaube auch noch 0x330).
> Irgendwie stimmt das etwas noch nicht, nur was?
>
> Stefan.
Hi,
versuch's mal damit:
# Controls all sound devices
controller snd0
device sb0 at isa? port 0x220 irq 7 conflicts drq 1 vector sbintr
device sbxvi0 at isa? drq 5
device sbmidi0 at isa? port 0x330
Fuer midi brauchst Du dann zusaetzlich noch /dev/dsp0, sicherheitshalber
wuerde ich auch kontrollieren ob die snd devices da sind.
Gruss
Dieter
-- ___________________________________________________________________________ Dieter Koegel Email: eurdrk(at)eur.sas.com Unix Systems Administrator Systems and Operations http://www.eur.sas.com/~eurdrk SAS Institute Tel: (49) 6221/416-117 European Headquarters Fax: (49) 6221/474850 Neuenheimer Landstrasse 28-30 P.O.-BOX 105340 D-69120 Heidelberg, Germany ___________________________________________________________________________Received on Wed 01 Apr 1998 - 23:29:14 CEST