Hallo nochmal,
On Wed, 11 Sep 2013, Bernd Walter wrote:
> Nimm besser einen Beaglebone Black.
Ich habe eben bei OpenMoko noch einmal vorbeigeschaut, das hatte ich für 
"tot" gehalten (die ersten Seiten sehen nicht sehr frisch aus). Der 
Mailingliste nach ist da doch ganz ordentlich Leben drin:
http://lists.goldelico.com/pipermail/gta04-owner/2013-September/thread.html
Aber bestellen kann man das derzeit nicht, sich nur in eine Wunschliste 
eintragen, und dann kostet das Ganze 600 Euro..
https://shop.goldelico.com/wiki.php?page=GTA04
Dafür hat das so ziemlich alles, was mir so vorschwebt, und ist relativ 
klein (wenn auch nicht klein genug für eine Uhr).
Wenn diese "Außenwelt-Module" mittels offener Hardware und offener 
Software gelöst werden, dann kann die "GUI-Fraktion" auf schicke Tablets 
etc. konzentrieren. Man ist dann nicht mehr davon abhängig, jeden neuen 
GPS-Empfänger oder die Telefonanbindung bei jedem Gerät zum Laufen 
zubringen.
Das man die SMS dann z.B. nicht via SMS-App, sondern via e-Mail-Client 
erledigen kann, halte ich nicht unbedingt für einen Nachteil. Im 
Gegenteil, ich hätte das gern:-)
Ein Kollege hat zum Spaß mal Maus und Tastatur via USB an ein 
Samsung-Smartphone gehängt. Die Maus ging, die Tastatur hatte Macken, evt. 
wegen mangelnder Stromversorgung. Video-Ausgang hatte es auch, wir hatten 
nur nicht das passende Kabel.
Aber es ist schon nahe dran an meinem Wunsch: ein Allzweck-Computer in der 
Tasche, den ich bei Bedarf auf Desktop-Größe "aufblasen" kann.
Ich vertraue nur der Software nicht..
Es grüßt
Peter
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-chat" in the body of the message
Received on Fri 13 Sep 2013 - 01:45:35 CEST