Hallo Udo,
vielen Dank für Deine Hilfe. Jetzt bauen die Quellen wieder.
MfG
Oliver
Udo Erdelhoff wrote:
> Hi,
> On Mon, Jun 09, 2003 at 12:21:53PM +0000, Oliver Fischer wrote:
> 
>>Ich gehe nach de-docproj und sage unset SGML_CATALOG_FILES und dann:
> 
> 
> export SGML_CATALOG_FILES danach hilft auch...
>  
> 
>>cannot generate system identifier for public text "-//FreeBSD//ENTITIES 
>>DocBook Mailing List Entities//EN"
> 
> 
> Ok, leg bitte den Gebißschutz ein und entferne alles zerbrechliche aus
> der unmittelbaren Umgebung...
> 
> ...denn das hat nichts mit Environment-Variablen zu tun.
> 
> Dein Problem ist, daß Du in einer deutschen Umgebung die englische Liste
> der Mailinglisten einbinden willst, und das geht nicht.  Was Du machen
> mußt, ist an den richtigen Stellen (NICHT ÜBERALL!) das //EN am Ende
> durch ein //DE ersetzen.  Und zwar sind das die, die im Verzeichnis
> de-docproj/share/sgml liegen:
> 
> -rw-rw-r--  1 ue  ue    488 23 Nov  2002 bookinfo.ent
> -rw-rw-r--  1 ue  ue    340 24 Apr 00:35 l10n.ent
> -rw-r--r--  1 ue  ue  19192 14 Mai 00:10 mailing-lists.ent
> -rw-r--r--  1 ue  ue   1653 28 Mai 00:13 teams.ent
> -rw-rw-r--  1 ue  ue    695 12 Jun  2001 translators.ent
> 
> Achja, um die nächste Falle vorwegzunehmen, Du brauchst in dem Dokument
> auch noch <book lang="de"> statt <book>, damit bei <note> etc. auch die
> deutschen Texte erscheinen.
> 
> /s/Udo
> PS: Die Makefiles für das Handbuch scheinen nicht ganz sauber zu sein,
> wenn man außerhalb /usr/doc ist, wollen die Bilder und PGP-Keys nicht.
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-translators" in the body of the message
Received on Thu 12 Jun 2003 - 07:49:20 CEST