Re: FreeBSD und der Raspi

From: Lars Engels <lars.engels(at)0x20.net>
Date: Mon, 20 Apr 2015 15:52:45 +0200

On Sun, Apr 19, 2015 at 09:33:01PM +0200, Johannes Kastl wrote:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
>
> N Abend zusammen,
>
> ich bastle gerade mit FreeBSD 10.1 auf einem Raspberry Pi B+ herum,
> was eigentlich recht gut geht. Allerdings nervt das
> Nicht-Vorhandensein der Pakete. Alles per Ports zu installieren
> daaaaaaaaauert.
>
> Weiß jemand, ob es Überlegungen gibt, Pakete für Raspi & Co
> anzubieten? Oder übersteigt das die Kapazitäten des Projekts, da es ja
> doch einige solche Rechner gibt, die dann alle gerne Pakete hätten...
>
> Hat jemand schon mal Pakete für den Pi per cross-compile gebaut?
> Klappt das einigermaßen einfach, oder ist das nur für Leute mit guten
> Nerven? (Ich müsste dann eh noch schauen, wie ich die Pakete auf den
> Pi kriege, anderes Netzwerk und so...)
>
> Vielen Dank im Voraus!
>

Sean Bruno baut mit qemu Pakete für ARM/Raspberry Pi.

Letzte Woche hat er das hier an arm@ geschrieben:

"http://chips.ysv.freebsd.org/build.html?mastername=11armv6hf-default&build=2015-04-13_18h44m36s

Not bad. This will probably be the last of the unofficial runs that I
do as we are transitioning to official hardware/repos.

sean"

~18.000 gebaute Pakete kann sich schon sehen lassen, finde ich.
Es kann also nicht mehr sehr lange dauern, bis es offizielle Pakete
auf pkg.freebsd.org gibt.

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Mon 20 Apr 2015 - 15:52:51 CEST

search this site